email an uns alle: Unsere email Adresse

Die Regionalgruppe Wendo Berlin setzt sich zurzeit aus sechs Trainerinnen* zusammen, die in Berlin und Umgebung Kurse geben. Wir vernetzen uns mit anderen Antigewalt-, Frauen*- und Migrant*innenprojekten in Berlin und Brandenburg.

Als Regionalgruppe sind wir Teil des bundesweiten Wendo Netzwerkes (siehe Links), das für Ausbildung, interne Weiterbildungen und überregionale Kontakte zuständig ist.

Nives Bercht
Portrait Nives Bercht Privatfoto Kurse für Frauen* und Mädchen*, mit und ohne Behinderungen, auch für gehörlose Frauen* und Mädchen*. Seit 1982 trainiere ich verschiedene Selbstverteidigungs- und Kampfkünste; längere Zeit habe ich selbstorganisiert Kickboxen praktiziert.
1989 begann ich Straßenkampf und Kickboxen regelmäßig zu unterrichten.
Seit 1993 gebe ich Wendo Mädchen*kurse, meistens interkulturell, oft in Schulen.

Frauen*kurse gebe ich für unterschiedliche Zielgruppen, z.B. auch für Seniorinnen. Meine Kurse sind für FLINTA (Frauen*, Mädchen*, Lesben*, Inter*, trans* Personen, Non Binary*, Agender*).Seit 1997 Selbstverteidigungs-und Selbstbehauptungstrainerin für Mädchen* und Frauen* mit Behinderungen.
Außerdem unterrichte ich Yoga, Meditation und arbeite mit Shiatsu. „Wendo ist für mich ein lebendiges Konzept, das sich mit unseren Erfahrungen und Diskussionen weiterentwickelt.“


T: 618 12 14
nives.bercht[at]gmx.de
www.nives-bercht.de




Rike Schulz

Portrait Rike Schulz PrivatfotoSeit 1987 Wendo-Trainerin.
Seit 1997 Selbstverteidigungs-und Selbstbehauptungstrainerin für Mädchen* und Frauen* mit Behinderungen.
Schwerpunkte: Wendo-Kurse für Mädchen* und Frauen* /  FLINTA mit und ohne Behinderungen, Prävention von / Umgang mit sexualisierter Gewalt für Mädchen* ab der 2. Klasse, interkulturelle Gewaltprävention.

 

Dipl.-Pädagogin; systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Traumatherapeutin.
"Wendo bedeutet für mich, mich auszubalancieren zwischen Stabilität und Veränderlichkeit. Es unterstützt mich darin, zwischen Innehalten und Reaktion bewusster auswählen zu können."

 

T: 617 53 17
kontakt[at]rikeschulz.de
www.rikeschulz.de


Sophia Kai Kumpmann
Portrait Sophia Kai Kumpmann Privatfoto Neben klassischen Frauenkursen gebe ich Kurse für Frauen ab 55 Jahren und für Transgender.
Ich bin Wendo Trainerin seit 2001, Wendo Trainierende seit 1994; bin Coach (dvct zert.), Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg (CNVC zert.) und Mediatorin (BM Anerkennung); weitere Themen sind Stressmanagement / Burnoutprävention und Pesso Therapie (PBSP); ich bin Dipl (FH) Sozialpäd., Gärtnerin und Tänzerin.
"Wendo war und ist für mich die Möglichkeit, gut für mich zu sorgen, mich mit meiner Kraft lebendig zu fühlen und dadurch mehr Leichtigkeit und nährenden Kontakt in mein Leben zu bringen."

T: 617 57 84
kumpmann[at]gmx.de
www.effektivundgelassen.de



Birgit Halberstadt

Portrait Birgit Halberstadt Privatfoto

Seit 1981 verschiedene Kampfkünste und Selbstverteidigung, Stockkampf (Arnis)
Seit 1985 Wendo Trainer*in,
Kurse für Frauen* Trans* und Mädchen* mit und ohne Behinderung, Prävention von sexualisierter Gewalt, interkultureller Ansatz. Seit 1997 Selbstverteidigungs-und Selbstbehauptungstrainer*in für Mädchen* und Frauen* mit Behinderungen. Die Kurse sind für FLINTA (Frauen*, Mädchen*, Lesben*, Inter*, trans* Personen, Non Binary*, Agender*).
Qigong Lehrer*in und Ausbilder*in (DQGG), Mediator*in.
„Wendo bedeutet für mich, einen verantwortlichen Umgang mit der persönlichen Geschichte zu finden, die eigene Lebendigkeit und Kraft zu spüren und im Austausch mit anderen neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.“


T: 0176 21991344
birgit-halberstadt[at]t-online.de



Inken Waehner
Portrait  Inken Waehner Privatfoto Jahrgang 1963, Dipl.-Sozialpädagogin
Wendo Trainerin (seit1985) für Frauen und Mädchen. Interkulturelle Kurse zur Gewalt- und Sucht-Prävention. Wirbelsäulengymnastik Kursleiterin (LSB Lizens). Trainerin für Thai/Kickboxen und Stockkampf seit 1986.
Tai Chi Lernende und Thai/Kickboxerin
Heilpraktikerin mit Schwerpunkt klassische Homöopathie und Astrologie für Frauen.
2009 habe ich den Verein Lowkick Selbstverteidigung- Thai/Kickboxen für Frauen und Mädchen e.V. mit gegründet und wir trainieren seit Jan 2010 in 260 qm am Hermannplatz.
„Wendo ist für mich auch ein Beitrag zu mehr Gesundheit für Frauen und Mädchen. Im Wendo realisiert sich für mich ein Raum für positive Frauenbezogenheit, in dem Selbstbewusstsein, Körperempfinden und die individuellen Stärken jeder einzelnen sich entfalten können.“

T: 695 33 333
info[at]lowkick-berlin.de
www.lowkick-berlin.de




Astrid Zink

Portrait Astrid Zink PrivatfotoWendo Trainerin seit 2013,

Dipl. Pädagogin, Mediatorin, Systemische Beraterin (DGSF) mit Kursangeboten für FLINTA (Frauen*, Mädchen*, Lesben*, Inter*, trans* Personen, Non Binary*, Agender*) mit und ohne Behinderungen und_oder anderen Befähigungen.

Schwerpunkte der Trainings sind u.a. Prävention von sexualisierter Gewalt, Selbstsicherheit, Empowerment, sowie der Umgang mit alltäglichen diffusen bis offensichtlichen Grenzüberschreitungen.


 „Wendo bedeutet für mich, das Leben selbstbestimmt, möglichst sicher und bewusst zu gestalten.“

T: 0152 28 102 460
astrid.zink[at]posteo.de
www.wendo-selbstverteidigung.de

nach oben